Kaufen Sie unseren BIO-Majoran günstig nach dem Prinzip „Geld sparen durch Großpackungen“ ein.
Unser Majoran stammt aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ägypten. Er zeichnet sich durch seinen kräftig-würzigen Geschmack aus, was ihn unter anderem in der Thüringer Küche (z.B. an Bratwurst und Mutzbraten) sehr beliebt macht. Außerdem wird er hierzulande gerne in deftigen Gerichten eingesetzt. Grundsätzlich ist er aber nicht nur in der deutschen Küche zu finden, sondern wird auch mit Vorliebe in der mediterranen Küche verwendet.
Er würzt hervorragend Fleisch, Marinaden, Fisch und harmoniert auch sehr gut mit z.B. Kartoffeln oder Lebergerichten.
Lagern Sie dieses Gewürz am besten kühl, dunkel und trocken, auch wenn Majoran generell recht simpel in der Handhabung und der Aufbewahrung ist. Unsere Aromatüten eignen sich dabei hervorragend für die notwendige licht- und luftgeschützte Lagerung. Auf diesem Wege können wir Ihnen eine langanhaltend hochwertige Qualität des Aromas garantieren.
Man kann ihn auch durch die Schwesterpflanze Oregano ersetzen.
Hier finden Sie ein paar Tipps zum Kochen:
Da Majoran eine recht kräftige Würzkraft besitzt, sollten Sie damit immer sparsam umgehen.
Beim Majoran, handelt es sich um die gerebelte Form. Denn je kleiner ein Gewürz verarbeitet wurde und umso länger man es in dieser Form lagert, desto schneller können die Aromen des Gewürzes verfliegen. Aus diesem Grunde bieten wir unsere Gewürze generell so nah wie möglich an ihrer Ursprungsform an, die zugleich auch in der Handhabung/Dosierung am besten ist.
Falls Sie einmal zu viel von diesem Gewürz beim Kochvorgang verwendet haben sollten, dann können Sie das Gericht entweder mit Wasser strecken oder den Kochvorgang verlängern. Bei längerem Kochen verliert dieses Gewürz stetig ein wenig an Aroma.
Als Gewürz wird Majoran meist getrocknet eingesetzt. Dieser ist herrlich aromatisch und auch wesentlich länger haltbar als die frische Ware.
Sie können Majoran auch wunderbar zusammen mit Thymian und Rosmarin verwenden.
Probieren Sie z.B. unseren Majoran in einem Kartoffelgulasch aus. Ein passendes Rezept dazu finden Sie auf unserem Blog.
Auch in unserem Rezept zum Rinderbratwürste selber machen finden Sie dieses Gewürz wieder.
Weitere Einsatzmöglichkeiten zu Majoran finden Sie auf unserem Blog.
Ihnen fehlen die richtigen Ideen zum Zubereiten kreativer und köstlicher Speisen? Kein Problem.... auf unserem Foodblog haben wir jede Menge toller und abwechslungsreicher Rezepte für Sie! Einfach hier anklicken und inspirieren lassen... Hier geht es zu den Rezepten!
Was Sie über unsere Preise und Qualitäten wissen sollten.
Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Die Box kann unter tpl_modified/boxes/box_miscellaneous.html verändert werden. Die Sprachvariablen befinden sich in der Datei tpl_modified/lang/german/lang_german.custom.
E-Mail-Adresse:
Der Newsletter kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto abbestellt werden.