Kaufen Sie unser Thai Curry rot günstig nach dem Prinzip „Geld sparen durch Großpackungen“ ein.
Mit unserem roten Thai Curry holen Sie sich das authentische fruchtig-scharfe Aroma südostasiatischer Kulinarik in Ihre Küche.
Selbstverständlich ist unsere Thai Curry-Gewürzmischung salzfrei und frei von Zusatzstoffen!
Es erwartet Sie eine Gewürzmischung mit angenehm fruchtiger Note von Paprika und Tomate, einer mittleren Schärfe durch Chili und Ingwer sowie charakterstarken Aromen von Zwiebel, Lauch, Koriander, Kreuzkümmel und Kurkuma.
Alle Einzelgewürze perfekt miteinander abgestimmt und harmonisch im Geschmack, rundet unser Thai Curry nahezu jedes Ihrer Gerichte optimal ab.
Diese besondere Gewürzmischung eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Thai Currys, Speisen mit Geflügel, Suppen und Saucen, Fisch sowie Gemüse. Die Anwendung ist vielseitig und der Geschmack einzigartig!
Damit das Aroma Ihrer Gewürze über einen langen Zeitraum erhalten bleibt, lagern Sie diese bestenfalls luftdicht und lichtgeschützt. Unsere wiederverschließbaren und blickdichten Aromabeutel garantieren Ihnen solch eine langanhaltende Frische Ihrer Gewürze.
Es gibt eine Vielzahl an Thai Curry Rezepten. Die exakte Zusammensetzung der Gewürzmischung variiert also. Grundsätzlich wird in rotem Thai Curry jedoch rote Paprika verwendet, da diese Zutat auch für die Farbgebung der Mischung verantwortlich ist. Dazu kommen dann noch Gewürze wie roter Chili, Koriander, Kurkuma, Knoblauch, Ingwer, Kreuzkümmel, Zwiebel oder manch andere asiatische Einzelgewürze.
Ein hochwertiges Currypulver ist auch an den Zutaten zu erkennen. Günstigere Versionen dieser Gewürzmischung beinhalten z.B. Salz, da es sich dabei um einen optimalen Geschmacksträger und zugleich eine relativ günstige Zutat handelt. Ein gutes Curry benötigt kein Salz und entfaltet auch ohne diese Zutat seinen authentischen und einzigartigen Geschmack.
Curry ist definitiv nicht gleich Curry. So ist der Unterschied zwischen „klassisch-indischem Curry“ und „rotem Thai Curry“ geschmacklich und auch optisch ohne Zweifel zu erkennen. Grund dafür ist die unterschiedliche Zusammensetzung der Gewürzmischungen, die allesamt ganz eindeutig einer Vielzahl an kulturellen Einflüssen unterliegen.
Im Allgemeinen basiert ein „rotes Thai Curry" beispielsweise auf Paprika, mit der Ergänzung von roter Chili, Koriander, Kurkuma, Knoblauch, Ingwer, Kreuzkümmel, Zwiebel etc..
Während ein „indisches Curry" nahezu immer Kurkuma als Hauptzutat enthält sowie außerdem Koriander, Ingwer, Senf und Chili als weitere Zutaten.
(Zusätzliche Gewürze sind bei beiden Varianten möglich!)
Der Begriff Curry hat seinen Ursprung in Indien. Wobei die Engländer genau genommen für die Namensgebung verantwortlich sind. Sie leiteten damals zu Zeiten ihrer Kolonialherrschaft das Wort „Curry“ von dem indischen Wort „kari“ ab, was die Bedeutung Fleisch/Beilage hat.
So ist nun aber auch das Wort Curry ein weit verbreitetes Synonym für die asiatischen Curry-Gerichte, obwohl man diesen Begriff generell nicht für diese Speisen in Asien verwendet.
Grundsätzlich gibt es gelbes, rotes und grünes Curry. Wobei das gelbe Curry das mildeste ist, daraufhin folgt das rote Curry und dann das grüne Curry, was den Schärfegrad angeht.
Die typische Farbe von rotem Thai Curry entsteht durch einen hohen Anteil von Paprikapulver.
Verwenden Sie die Gewürzmischung ganz nach Bedarf. Beachten Sie dabei aber Ihr persönliches Empfinden von Schärfe.
Grundsätzlich sollten 1-2 TL zum Würzen von Eintöpfen und anderen Gerichten vorerst zur Orientierung dienen. Testen Sie sich bestenfalls selbst an Ihre Wunschmenge heran. Sie können das Gewürz zu Beginn aber auch noch gegen Ende es Kochvorgangs hinzugeben. Nachwürzen ist somit problemlos möglich.
Tipp: Bedenken Sie, dass Gewürze oft noch „nachziehen“ und sich das Aroma im Gericht mit der Zeit also noch intensivieren kann.
Aus unserer Thai Curry Gewürzmischung können Sie ganz einfach und schnell eine eigene Gewürzpaste herstellen. Klarer Vorteil zu den fertig gekauften Pasten ist, der eigene Einfluss auf die Zutaten die verwendet werden. Ihre selbstgemachte Currypaste ist also nicht nur viel aromatischer, sondern auch frei von Zucker und Geschmacksverstärkern!
Hierzu benötigen Sie: 5 EL unserer roten Thai Curry Gewürzmischung, 3 kleine grob geschnittene Scharlotten, 4 gehackte Knoblauchzehen, 2 TL Salz, Saft einer Limette und etwas geriebenen Ingwer.
Zubereitung: Die Gewürzmischung in einer Pfanne leicht anrösten, damit sich die Aromen optimal entfalten. Danach diese mit allen übrigen Zutaten vermengen und pürieren.
In sterile Gläser gefüllt, im Kühlschrank sowie luftdicht verschlossen gelagert, hält die selbstgemachte Currypaste für ca. 1-2 Woche.
Probieren Sie unser fruchtig-exotisches Gemüsecurry. Frisches, knackig-buntes Gemüse mit cremiger Kokosmilch und heiß dampfendem Basmatireis.
Hier geht es zum Rezept: Gemüsecurry mit Kokosmilch
Tipp: Geben Sie das Gemüse erst kurz vor Ende des Kochvorgangs hinzu, damit es beim Servieren noch bissfest ist.
Hier haben wir etwas ganz Besonderes kreiert. Ein vegetarisches Grünkohl Curry. Klingt zwar etwas gewagt aber ist ein absoluter Genuss. Und das nicht nur für Grünkohl-Fans.
Hier geht es zum Rezept: Schnelles Grünkohl-Curry
Ihnen fehlen die richtigen Ideen zum Zubereiten kreativer und köstlicher Speisen? Kein Problem.... auf unserem Foodblog haben wir jede Menge toller und abwechslungsreicher Rezepte für Sie! Einfach hier anklicken und inspirieren lassen... Hier geht es zu den Rezepten!