Dem Ceylon Tee sagt man verschiedene gesundheitliche Wirkungen nach. Wir dürfen aufgrund der EU Health Claims-VO leider nicht direkt darauf eingehen.
Er beinhaltet Koffein, weswegen er eher für den Frühstücks- und Nachmittagsbereich geeignet ist. Wer abends jedoch länger wach bleiben möchte, kann den Tee auch noch zu späterer Stunde genießen. Beachten Sie hierbei aber bitte, dass sich die Wirkung des Koffeingehalts dieses Tees langsamer abbaut, als bei einem klassischen Kaffee.
Tee ist ein Glück nicht nur ein "Wintergetränk"! Auch im Sommer kann man ihn super genießen, denn als Eistee ist er ein hervorragendes Erfrischungsgetränk. Hier unsere Rezeptideen zu erfrischend-aromatischem Eistee:
Zutaten für 1,5 Liter Eistee
Zubereitung: Nehmen Sie eine Tasse und geben Sie dort den Tee im Teebeutel/Teesieb, zusammen mit etwas Zucker hinein. Dies nun mit kochendem Wasser aufgießen. Das Ganze 3 Minuten ziehen lassen. Währenddessen die Eiswürfel in einen Krug geben. Nach der Ziehzeit die Eiswürfel direkt mit dem Tee übergießen und danach noch einmal ca. 500ml kaltes Wasser hinzugeben. Jetzt die Zitrone schälen und auspressen. Saft und Zitronenschale zum Eistee hinzugeben. Wer mag, kann das Ganze nun noch mit etwas Süße abschmecken.
Unter diesem Beitrag finden Sie eine vielfältige Auswahl an Rezeptideen mit Tee als Zutat. Ein Blick auf unseren Foodblog lohnt sich ebenfalls, denn dort haben wir jede Menge weitere köstliche Rezepte sowie einige Ideen mit dem Umgang zahlreicher Gewürze für Sie zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!
Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Die Box kann unter tpl_modified/boxes/box_miscellaneous.html verändert werden. Die Sprachvariablen befinden sich in der Datei tpl_modified/lang/german/lang_german.custom.
E-Mail-Adresse:
Der Newsletter kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto abbestellt werden.