Kaufen Sie unseren japanischen Grüntee oder BIO Sencha aus China günstig nach dem Prinzip „Geld sparen durch Großpackungen“ ein.
Unser japanischer Sencha Grüntee stammt original aus biologischem Anbau im Süd-Westen von Japan (Kyushu) und gehört zu den beliebtesten japanischen Teesorten (Sencha Uchiyama). Wir liefern Ihnen dabei eine „Premiumversion“, die sich durch ihr typisches japanisches Aroma auszeichnet.
Unser Gyokuro stammt ebenfalls original aus biologischem Anbau im Süd-Westen von Japan (Kyushu) und gehört zu den teuersten und edelsten japanischen Schattenteesorten. Wir liefern Ihnen dabei eine „Premiumversion“, die sich durch ihre feinen, tiefgrünen und nadelförmigen Blätter, den herzhaft-süßen Geschmack sowie die hell-klare Tassenfarbe auszeichnet. Der frische Duft des Blattes erinnert an exzellente Shincha-Sorten.
Unser Kabusecha Orihime stammt original aus biologischem Anbau im Süd-Westen von Japan (Kyushu) und zählt zu den beliebtesten japanischen Teesorten (Kabusecha).
Auch hier liefern wir Ihnen eine „Premiumversion“, die sich durch ein einzigartiges, nussig-frisches Aroma, sowie eine dezente Süße kennzeichnet.
Damit füllt unser Kabusecha die Lücke zwischen dem im Verhältnis milden Sencha und dem würzigen Gyokuro.
Neben unseren japanischen Grünteesorten bieten wir Ihnen alternativ auch hochwertigen BIO Sencha Grüntee aus China an.
Unseren japanischen Grünen Tee wie auch unseren BIO Sencha Grüntee aus China liefern wir Ihnen in luftdichten sowie lichtundurchlässigen Aromabeuteln aus. Dadurch sind die empfindlichen Teeblätter optimal gegen Luft und Licht geschützt und bleiben auch über einen längeren Zeitraum frisch.
Zubereitung: 1 Tasse – 1-2 TL Tee - ca. 70-80° C Wasser - Ziehzeit: 3-5 Minuten - Sie können den Tee 2-3 mal aufgießen.
Achtung: Sollte das Wasser zu heiß sein, kann der Tee „grasig" schmecken. Achten Sie zudem auch auf den Kalkgehalt des Wassers und die Teemenge.
Dieser Gyokuro ist sehr ergiebig und kann 3-mal aufgegossen werden. Der Geschmack bei 3 Minuten Ziehzeit ist herzhaft-blumig und entfaltet sein fruchtiges Aroma voll im Munde. Die wörtliche Bedeutung von Gyokuro ist (aus dem Japanischen übersetzt) „runder Tautropfen".
Wichtige Infos: Wir liefern Ihnen einen sehr hochwertigen Gyokuro, jedoch nicht die teuerste und höchste Premium Version. Für einen Gyokuro ist er vom Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut.
Weitere Merkmale: 1 Ernte / Kpl. aus der Region Kyushu / Blend Tee in der Mischung einer Kooperative / maschinelle Ernte
Anbauregion: Anbau in ca 200-300m über Null in einer Vulkanregion
Produktionsprozess: Anbau, Überschattung, Ernte, Waschen, Föhnen, Dämpfen /Föhnen, Rollen, Trocknen, Sortieren, Kühllagern // Die Oxidation wird durch kurze Dämpfung von ca. 30 Sekunden gestoppt - Es erfolgt keine sonstige Erhitzung.
Gyokuro: ca. 65-70° C Wasser - Ziehzeit: 3 Minuten - Sie können den Tee 3 mal aufgießen
Kabusecha verbindet die angenehme Würze eines Gyokuro mit der sanften Milde eines hochklassigen Sencha. Der japanische Beiname „Orihime“ meint „Prinzessin des Verbindens“ und ist ein Hinweis auf das besonders ausgewogene Aroma dieses grünen Tees.
Unser Kabusecha ist sehr ergiebig und kann 3-mal aufgegossen werden. Zubereitung: ca. 65-70° C - Ziehzeit: 2 Minuten beim ersten Aufguss.
Wichtige Infos: Die Wassertemperatur, sowie die Ziehzeit sollten unbedingt eingehalten werden, da sich der Geschmack des Tees sonst unangenehm ins Bittere verändern kann.
Weitere Merkmale: Kabusecha bezeichnet ein spezielles Anbauverfahren für grünen Tee: Die Teepflanzen werden teilweise durch Netze („Kabuseru“) beschattet - ein aufwendiger und kostenintensiver Prozess, wodurch der Kabusecha jedoch erst sein einzigartiges, vollmundiges Aroma entwickelt.
Produktionsprozess: Anbau, teilweise Überschattung, Ernte, Waschen, Föhnen, Dämpfen /Föhnen, Rollen, Trocknen, Sortieren, Kühllagern // Die Oxidation wird durch kurze Dämpfung von ca. 30 Sekunden gestoppt - Es erfolgt keine sonstige Erhitzung.
Entdecken Sie neben unseren japanischen Grünen Tees auch unseren hochwertigen BIO Grüntee Sencha aus China – ein milder, naturbelassener Grüntee aus kontrolliert biologischem Anbau in Anshun/ Provinz Guizhou. Sein fein ausgewogenes Aroma kennzeichnet sich durch harmonische grasige Noten, die an frisches Heu erinnern, sowie eine subtile, fast fruchtige Süße. Zudem bringen lebendige, leicht nussige Nuancen eine angenehme Tiefe in den Tee. Dieser Sencha eignet sich hervorragend für den täglichen Teegenuss und spricht sowohl Einsteiger als auch Grüntee-Kenner an.
Pro Tasse – 1–2 TL Tee – ca. 80-90°C heißes Wasser
Ziehzeit: ca. 3 Minuten
Tipp: Genießen Sie unseren BIO Sencha China auch als erfrischenden Eistee, in Teecocktails, Smoothies und Cold Brews.
Hinweis: Unser chinesischer Sencha mit hellgrüner Tassenfarbe ist mehrfach aufgießbar – besonders der zweite Aufguss entfaltet ein rundes, harmonisches Aroma. Verwenden Sie kein kochendes Wasser, da dies Bitterstoffe freisetzen und den Geschmack beeinträchtigen kann. Für optimalen Teegenuss empfehlen wir weiches Wasser und eine präzise Ziehzeit.
Grüner Tee beinhaltet von Natur aus Koffein. Wir analysieren den Koffeinwert unseres Tees nicht, da man das Teeblatt nicht wie beim Matcha isst, sondern den Tee ausschwemmt. Der Koffeinwert schwankt also je nach Menge, Ziehzeit und Wassertemperatur. Der Gehalt im Tee liegt so z.B. bei ca. 40mg (Sencha) bzw. ca. 90mg (Gyokuro) auf eine Tasse Tee (300ml) mit 2 TL Grüntee und 70°C und 3 Minuten Ziehzeit.
Bei unserem japanischen Sencha handelt es sich um allgemeinen Grüntee aus der 2. oder 3. Pflückung, die im Sommer stattfindet. Im Vergleich zu chinesischem Sencha fällt er durch einen intensiveren Umami-Geschmack und eine leuchtend grüne Farbe auf, während chinesischer Sencha etwas milder im Geschmack ist und einen hellgrünen Aufguss besitzt. Beide Tees bieten daher jeweils charakteristische Geschmackserlebnisse, die für verschiedene Vorlieben geeignet sind.
Der Gyokuro ist ein First-Flush Tee aus der ersten Ernte. Beim Gyokuro werden also die ersten zarten, jungen Blätter des Teestrauches gepflückt. Der Tee ist dadurch wesentlich feiner und edler im Geschmack.
Bei unserem Kabusecha Orihime sorgt das spezielle, durch Netze beschattete Anbauverfahren für ein besonderes, mild-würziges und zugleich vollmundiges Aroma.
Grüner Tee kann im Geschmack von blumig-mild, über süß bis hin zu bitteren Geschmacksrichtungen gelangen. Hier spielen teilweise auch die Zubereitung und Temperatur des Wassers eine Rolle.
Japanischer Grüntee hat in der Regel einen hohen Chlorophyll-Anteil. Einen ähnlichen hohen Wert findet man z.B. auch bei Algen, weswegen man hier ggf. eine geschmackliche Verbindung herstellen kann. Deswegen kann das Aroma vom japanischen Grüntee auch ab und an als leicht fischig bis heuig-grasig bezeichnet werden. Sollten Sie dieses Empfinden haben, können Sie den Tee noch einmal mit etwas geringerer Temperatur und kürzerer Ziehzeit ausprobieren. Überzeugt Sie auch Letzteres nicht, ist der Genuss vom Tee zusammen mit Zitrone-Ingwer eine weitere Möglichkeit.
Sie können unseren Grüntee bis zu 3 mal aufgießen. Teekenner sagen jedoch in der Regel, dass der 2. Aufguss die größte Entfaltung hat.
Grüner Tee ist aufgrund des Koffeingehaltes sehr belebend und sollte deswegen nur bis in den frühen Nachmittag getrunken werden.
Über gesundheitliche Dinge dürfen wir leider aufgrund der EU-Healthclaim Verordnung keine Angaben machen.
Hier empfehlen wir ein Gespräch mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker.
Grüntee kann man auch wunderbar als Eistee oder Lemon-Tee genießen. Unser Wellnesstee ist z.B. eine fruchtige Variante eines Grüntees.
Auch harmoniert Grüntee sehr gut mit Ingwer. Sie können Ihren Grüntee mit etwas frischem Ingwer oder Ingwerpulver und Zitrone verfeinern.
Als Flüssigkeit zu Obst und Gemüse im Smoothie, kann man hervorragend grünen Tee hinzugeben.
Viele Smoothierezepte und jede Menge Wissenswertes darüber, finden Sie in unserem Beitrag Smoothies und Fruchtshakes Rezepte - 15 Wegweiser zu deinem perfekten Getränk (im Abschnitt > Smoothie Varianten und Zutaten).
Ihnen fehlen noch die richtigen Ideen zum Zubereiten kreativer und köstlicher Speisen? Kein Problem.... auf unserem Foodblog haben wir jede Menge toller und abwechslungsreicher Rezepte für Sie! Einfach hier anklicken und inspirieren lassen... Hier geht es zu den Rezepten!
Was Sie über unsere Preise und Qualitäten wissen sollten.
Weitere Infos: Anbau + Herkunft | Arten | Inhaltsstoffe | Geschichte | Tee Zeremonie